Was steckt in Pferdesegen Gold?
Zunächst einmal: Jede Menge Leben! Für die Herstellung von Pferdesegen Gold verwenden wir ausschließlich beste Zutaten. Es kommen weder Konservierungsstoffe noch andere künstliche Stoffe zum Einsatz. Entsprechend unserer hauseigenen Rezeptur nutzen wir für Pferdesegen Gold:
• Gerste
• Getreidekleie
• Goldene Leinsaat & Leinöl
• Zuckerrohrmelasse
• Fermentiertes Kräuterextrakt
• Mariendistel
• Brennnesselkraut
• Steinsalz
Alle Zutaten werden in einem besonders schonenden Verfahren fermentiert, damit sich die vorteilhaften Inhaltsstoffe optimal entfalten können. Die Fermentation dauert mindestens sechs Wochen. Wenn die Fermentation abgeschlossen ist, haben die Mikroorganismen die ursprünglichen Zutaten in ein neues Produkt verwandelt. Einen sogenannten "Pferde-Bokashi". Zur Unterstützung einer lebendigen Darmflora sind zudem auch nach abgeschlossener Fermentation viele Mikroorganismen enthalten. Diese unterstützen den gesamten Verdauungstrakt. Unsere regelmäßigen Qualitätskontrollen stellen sicher, dass Pferdesegen Gold bei optimaler Lagerung einen hohen Gehalt an lebenden Milchsäurebakterien bietet.
Probiotisches Ergänzungsfutter verwenden
Pferdesegen Gold sollte täglich verfüttert werden. Das im Mariendistel-Presskuchen enthaltenen Silymarin unterstützt einen natürlichen Entgiftungsprozess. Darum ist das probiotische Ergänzungsfutter besonders gut geeignet, wenn das Pferd Stresssituationen ausgesetzt ist. Wir empfehlen Pferdesegen Gold beim Anweiden, bei einer Futterumstellung, für Pferde im Leistungssport, bei Transport-Stress, nach Medikamenten-Gaben und während der Trächtigkeit. Zudem ist Pferdesegen ein hervorragendes Ergänzungsfutter für alte Pferde.
Die Fütterungsempfehlung von Pferdesegen Gold:
• Schwere Pferde: 100 g/Tag
• Leichte Pferde: 80 g/Tag
• Fohlen & Ponys: 50 g/Tag.
Beginnen Sie mit 20-25 g/Tag, wenn ihr Pferd sich erst an den säuerlichen Geschmack von fermentierten Produkten gewöhnen muss.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt sollte Pferdesegen GOLD innerhalb von acht Wochen nach Anbruch verbraucht werden.
Analytische Bestandteile von Pferdesegen Gold
Rohprotein 14,6 %, Rohfaser 8,2 %, Rohöle/-fette 9,4 %, Rohasche 5,6 % und Wasser 37,7 %. Zudem überprüfen wir regelmäßig die Anzahl der wichtigen Milchsäurebakterien. Unsere letzte Untersuchung ergab mehr als 19.000.000 koloniebildende Einheiten je Gramm! Es steckt also jede Menge Leben in Pferdesegen Gold.